Nicht nur der Sommer verlockt viele Menschen dazu, sich ein leckeres Eis zu gönnen. Doch herkömmliche Eissorten aus dem Supermarkt sind nicht gesund. Es gibt zwar Bio-Eis, dessen Zutaten meist deutlich besser sind als jene vom normalen Discounter-Eis – am Ende sind jedoch auch dort Inhaltsstoffe drinnen, die nicht förderlich für die Gesundheit des Menschen sind. Möchte man auf die kühle Leckerei nicht verzichten, kann man diesen Artikel lesen. Hier erhalten Sie die tollsten Inspirationen für ein selbst gemachtes Eis.

Warum ist normales Eis ungesund?

In den meisten Eissorten sind Zutaten enthalten, die für den Körper nicht verwertbar oder nicht nahrhaft sind. Industriezucker und andere Konservierungsstoffe haben keinen Nutzen für den menschlichen Körper. Zudem sorgt herkömmlicher Zucker für schlechte Zähne, Diabetes und führt zu Übergewicht. Zucker kann auch süchtig machen. Das Verlangen ist immer da und möchte gestillt werden – dies erklärt auch, warum so viele Kinder und Erwachsene ständig mehr und mehr Süßigkeiten essen. Der Vorteil beim Eis ist, dass hier die Menge meist nicht so groß ist, die man zu sich nimmt. Zucker macht deshalb süchtig, weil es Glückshormone ausschüttet.

Dieser Artikel könnte auch interessant sein.

Außerdem berichten viele Menschen, dass sie von zu viel Zucker oder auch Fett (das ist nämlich auch im Eis enthalten) schlechte Haut bekommen. Alles in allem ist herkömmliches Speiseeis nicht gesund. Besonders die Sorten, die mit Milch hergestellt werden, weisen häufig noch höhere Zuckermengen auf als solche, die nur mit Früchten gemacht wurden.

Welche gesunden Alternativen gibt es?

Zum einen haben Eisliebhaber natürlich die Möglichkeit, im Supermarkt oder Bioladen nach Eis zu suchen, das möglichst wenige Zutaten hat. Inzwischen gibt es auch Sorten, die ohne normalen Industriezucker hergestellt werden. Sie enthalten zum Beispiel Dattelsüße oder eine andere Alternative. Grundsätzlich sind diese Varianten für die eigene Gesundheit deutlich besser und sollten auf jeden Fall den anderen Eissorten vorgezogen werden.

Möchte man es noch gesünder haben, dann kann man das Eis selber mischen. Jeder, der einen guten Mixer oder sogar eine Eismaschine zu Hause hat, kann dies heute noch ausprobieren. Das Tolle ist, dass man das Eis mit jeglichen Toppings aufwerten kann. Wie wäre es zum Beispiel mit Cannabissamen, Nüssen oder anderen Früchten?

Was braucht man für ein gesundes Eis?

In erster Linie brauchen Sie eine Basis, damit das Eis lecker, gesund und süß schmeckt. Viele Eisliebhaber, die es sich zu Hause selbst herstellen, nutzen Bananen. Das gesunde Eis wird auch als Nicecream bezeichnet.

Bananen sind nicht nur sehr gesund und enthalten viel Kalzium sowie Magnesium, sondern sie eignen sich auch hervorragend als Basis für das Eis. Beim Herstellen des Speiseeises ist es gut, reife Bananen zu nutzen.

Tipp: Sehr reife, bereits braun gefleckte Bananen werden oft zu besonders günstigen Preisen verkauft.

Die Bananen werden dann geschält, in Stücke geschnitten und eingefroren. Damit tut sich auch der Mixer leichter, wenn er die Bananenstücke mit den anderen Zutaten vermischt.

Wer keine Bananen mag, kann stattdessen auch einfach gefrorene Mango, Beeren oder Ananas nehmen. Will man jedoch richtig cremiges Eis, eignet sich Banane fast am besten. Viele Menschen fügen auch eine halbe Avocado dazu – diese Frucht macht es richtig cremig.

Welche Sorten können gezaubert werden?

Wer die Basis nun hat, kann diverse Eissorten zubereiten. Viele Menschen entscheiden sich beispielsweise für ein typisches Schoko-Eis. Dafür werden zur gefrorenen Banane einfach ein oder zwei Esslöffel Kakaopulver gegeben und gut durchgemixt. Falls die Bananen noch nicht reif waren oder die Süße nicht ausreicht, können ein paar Datteln dazu gegeben werden. Sie werden sehen, dass dieses Eis köstlich schmeckt.

Sie können auch Fruchteis mit Beeren zaubern. Dafür mixen Sie Beeren und Bananen zusammen und toppen es mit gehackten Walnüssen.

Möchte man Erdnusseis, kann man zur Banane noch zwei bis drei Esslöffel Erdnussmus geben. In diesem Fall passt auch Kakao perfekt rein. Will man eine exotische Eissorte mixen, kann man zur Banane noch Mango, Ananas und Kokosraspeln geben.

Wie Sie sehen, gibt es so viele Möglichkeiten, sein Eis selbst herzustellen. Weitere Tipps zu einer gesunden Lebensweise erfahren Leser in diesem Artikel: https://www.lasik-germany-blog.de/diese-massnahmen-fuehren-zu-einer-gesunden-lebensweise/.