Momentan sind Produkte, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden buchstäblich in aller Munde. Und so findet auch das Hanföl immer mehr Anhänger. Doch was genau ist Hanföl, woraus wird es hergestellt und wo findet es Anwendung. Das wird im folgenden Artikel genau beschrieben.

Was ist Hanföl?

Hanföl oder richtiger Hanfsamenöl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Die Hanfsamen sind im Grunde genommen nur ein Nebenprodukt der zur Pflanzenfasern-Gewinnung angebauten Hanfpflanzen. Im Hanfanbau verwendet man seit jeher die gesamte Pflanze zur Herstellung verschiedener Produkte. Hanf ist eine uralte und sehr robuste Pflanze. Am besten gedeiht sie in feuchten Niederungen. Die männlichen Hanfpflanzen wachsen schneller als die weiblichen, sodass man die Ernte in zwei Etappen einteilt. Weist die Hälfte der Samen eine bräunliche Färbung auf und sich leicht aus ihrer Hülle lösen, kann mit der Ernte begonnen werden.

Das beste Hanföl ist das kaltgepresste Hanfsamenöl. Bei der Kaltpressung wird das Öl in einem einzigen Pressvorgang aus den Samen herausgepresst. Für drei Liter des gelb-grünlichen Hanföls werden ungefähr 10 Kilo Hanfsamen benötigt. Warum Kaltpressung? Im Gegensatz zu anderen Verfahren, wo durch das Erhitzen wertvolle Nährstoffe zerstört werden, bleiben diese bei der Kaltpressung erhalten.

Tipp:

Beste Hanföle sind die mit Bio-Qualität, da man hier bei der Aufzucht auf Pestizide verzichtet. Bei https://10toptest.de/vergleich/bestes-hanfol/ sind solche Öle als Testsieger zu finden.

 

Welche wertvollen Inhaltsstoffe sind im Hanföl enthalten? 

Im Hanföl sind Stoffe enthalten, die für die Gesundheit unseres Körpers besonders wichtig sind:

  • Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

Damit bieten sie für Vegetarier und Veganer eine ausgezeichnete Alternative zu Fisch

  • Ölsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Linolsäure

Alle diese Fettsäuren unterstützen die Zellgeneration und Hirnfunktion.

  • Vitamin B1+2, Vitamin E

Diese brauchen wir, um wichtige Körperfunktionen aufrecht zu erhalten.

  • Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Natrium, Kupfer

Mineralien werden in vielen körperlichen Bereichen wie den Knochen, den Zellen und bei der Verdauung benötigt.

Tipp:

 

Hanföl verwendet man am besten kalt zum Beispiel zu Salaten, aber nicht zum Braten. Das Erhitzen würde die wertvollen Fettsäuren schädigen.

 

Wo wird Hanföl genutzt?

Knapp 70-80% des Hanföls sind ungesättigte Fettsäuren. Das allein macht ihn für eine gesunde Ernährung recht interessant. Wer Hanföl regelmäßig in seinen Mahlzeiten verwendet, kann Mangelerscheinungen an Vitaminen und Mineralstoffen vermeiden und bereits bestehende beseitigen.

Auch in Kosmetik wird Hanföl bereits verwendet und hier vor allem bei Hautproblemen wie Neurodermitis, Schuppenflechte und allgemein unreine Haut angewandt. Dabei sorgen die Inhaltsstoffe für einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts der Haut und fördern außerdem die Durchblutung.

In Hautcremes findet man Hanföl ebenso. Hier sorgen die darin enthaltenen Fettsäuren dafür, dass die Haut vermehrt Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Tipp:

 

Durch die Inhalte Linolsäure und Omega-3-Fettsäure sorgt Hanföl auch von innen heraus für ein besseres Hautbild.

Welche Wirkungen hat Hanföl?

Aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe werden Hanföl viele positive Wirkungen zugeschrieben:

  • Unterstützung von Herz und Kreislauf
  • Regulierung des Cholesterinspiegels und Bluthochdrucks
  • Linderung entzündlicher und juckender Hautprobleme

Als rein pflanzliches und natürliches Produkt sind keine Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hanfsamenöl bekannt. Es kann in jedem Alter verzehrt werden. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Um dies zu umgehen, kann man es zum Test äußerlich anwenden.

Worauf sollte man beim Kauf von Hanföl achten?

Hat man sich einmal entschieden Hanföl zu kaufen, sollte man auf folgende Kriterien besonders achten:

  • Auf Bio-Qualität achten.
  • Auf dunkle Flaschen achten – Lichteinwirkung kann den Fettsäuren schaden.
  • Auf eine gelbe bis grünliche Färbung achten – je wärmer es gepresst wurde, desto dunkler das Grün.

Wer Hanföl regelmäßig unterstützen für einen gesunden Organismus einnehmen möchte, kann auch auf Hanfsamenöl-Kapseln zurückgreifen. Diese sind zum einen länger haltbar als das Öl und zum anderen kann man sie besser dosieren.

Fazit:

Hanföl ist ein gesundes Naturprodukt mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Ob nun in der Küche, in der Kosmetik oder als Medizin angewandt – es bedenkenlos in den unterschiedlichsten Lebenslagen angewandt werden und seine gesundheitsfördernde Wirkungen entfalten.